19. Jan 2025
In Archiven werden Dokumente aufbewahrt, erschlossen und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auch in Flörsheim-Dalsheim gab es noch umfangreiche Bestände aus den ehemaligen Gemeindeverwaltungen Nieder-Flörsheim und Dalsheim.
In Archiven werden Dokumente aufbewahrt, erschlossen und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auch in Flörsheim-Dalsheim gab es noch umfangreiche Bestände aus den ehemaligen Gemeindeverwaltungen Nieder-Flörsheim und Dalsheim, die nach der Verwaltungsreform 1969 im Ort verblieben und nicht der neugebildeten Verbandsgemeinde übergeben wurden.
Diese umfangreichen Bestände wurden bereits Mitte der 90er Jahre zu großen Teilen an das Stadtarchiv Worms zur professionellen Sichtung, Verzeichnung und Lagerung übergeben. Nun tauchten vor einigen Jahren weitere umfangreiche Bestände im Rathaus Nieder-Flörsheim auf.
Gemeinsam mit Dr. Gerold Bönnen und seinem Team wurden die „neuen“ Funde nun gesichtet und teilweise ins Stadtarchiv nach Worms überführt. Das vorhandene Archiv ist eines der umfangreichsten Gemeindearchive in ganz Rheinhessen!
Eine spannende Zeitreise in eine Welt, in der vieles einfacher, aber auch langwieriger und komplexer war. An Digitalisierung war nicht zu denken - aber es wurde das praktiziert, was die Verwaltung auch heute noch ausmacht: Bürgernähe und das Bemühen um Lösungen für die Probleme vor Ort, die damals ganz andere waren als heute.
Die Dokumente werden nun in bereits vorhandenen Findbuch nach und nach verzeichnet und können - bei Interesse - in Worms eingesehen werden. Das Findbuch ist online auf der Website des Stadtarchives Worms und über die Website der Ortsgemeinde einsehbar: